Wertgutachten
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.
Wir erstellen für Sie einen Wertgutachten
Sie benötigen ein Wertgutachten?
Wir sind Ihr Ansprechpartner.

Was ist ein Wertgutachten?
Bei einem Wertgutachten handelt es sich um eine unanfechtbare Dokumentation des tatsächlichen Marktwertes Ihres Fahrzeugs.
Eine fachmännische Fahrzeugbewertung ist nicht nur im Falle eines Fahrzeugschadens sinnvoll, sondern dient auch der Ermittlung des allgemeinen Wertes des Fahrzeugs. Wenn Sie Ihr Fahrzeug als Youngtimer oder Oldtimer zulassen wollen, ist ein Wertgutachten ein aussagekräftiger Nachweis.
Auch nach einem Unfallschaden am Fahrzeug können Sie ein Schadensgutachten oder ein Fahrzeugwertgutachten von uns erstellen lassen.
Wertgutachten in 3 Schritten
Schritt 1:
Rufen Sie uns an, damit wir Ihnen direkt helfen können. Wir machen uns Sofort auf dem Weg.

Schritt 2:
Am Telefon vereinbaren Sie mit uns einen Termin, an welchem Wunschort und wann wir Ihr Fahrzeug begutachten können.

Schritt 3:
Das Wertgutachten wird von unserem Sachverständigenbüro erstellt und Ihnen Digital zugesendet.



Welche Vorteile haben Sie mit einem Wertgutachten?
Professionelle Fahrzeugbewertungen dienen der Ermittlung des allgemeinen Fahrzeugwertes und können bei der Ermittlung des Kauf- oder Verkaufspreises von Gebrauchtwagen herangezogen werden, um einen fairen Preis für beide Verhandlungspartner zu erzielen.
Was ist mein Fahrzeug als Gebrauchtwagen wert?
Hat das Fahrzeug eine besondere Seltenheit, handelt es sich um ein junges Fahrzeug oder gar einen Oldtimer, hat es einen besonders niedrigen Kilometerstand oder wurden aufwendige Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen?
Mit unserer Expertise helfen wir Ihnen, eine Basis zu schaffen und Ihre Verkaufschancen sowie den Verkaufserlös zu erhöhen.
Weitere häufig gestellte Fragen nach einem Verkehrsunfall:
Verkehrsunfälle sind traumatische Ereignisse, insbesondere wenn Sie in einen unverschuldeten Unfall verwickelt sind. Möglicherweise sind Sie nach einem schweren Zusammenstoß verängstigt, stehen unter Schock oder haben Schmerzen und wissen nicht, was Sie als nächstes tun sollen.
Um die Antworten auf wichtige Fragen zu erfahren, die Sie sich nach einem unverschuldeten Autounfall stellen könnten, haben wir als erfahrene Kfz-Sachverständige diesen Artikel für Sie vorbereitet.
Sie erhalten das fertiggestellte Gutachten, in den meisten Fällen, noch an dem Tag unserer durchgeführten Unfall Schadensanalyse.
Nur wenn Sie der Unfallverursacher sein sollten. Als Geschädigte/r müssen Sie dies hingegen nicht tun.
Sie brauchen das Gutachten bei der Versicherung nicht einzureichen. Das wir uns darum kümmern ist nur ein kleiner Teil unseres kundenorientierten Services.
Die Ersatzteilpreise und Stundensätze aller Hersteller sind sehr unterschiedlich und variieren stark. Erst erst nach einer genauen Berechnung können wir diese Frage dann konkret beantworten. Die exakte Schadenskalkulation erhalten Sie von uns natürlich schnellstmöglich.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl verschiedenster Partnerwerkstätten an, bei denen wir wissen dass Ihr Auto immer in den richtigen Händen ist.
Wenn Sie den Unfall nicht verschuldet haben, muss die gegnerische Versicherung sämtliche Kosten für die Nutzung eines Ersatzwagens tragen.
Ob Sie nach einem Unfall einen Fachjuristen für Verkehrsrecht benötigen, hängt immer speziell von der jeweiligen Situation ab. Unsere Kfz-Sachverständigen werden Ihnen nach der Schadensbegutachtung auch diese Frage immer konkret und diskret beantworten. Wir verfügen zudem über ein breites Netzwerk an Fachanwälten im Bereich des Verkehrsrechts.
Grundsätzlich werden die Kosten von der Person, die den Unfall verschuldet hat, oder von ihrer Versicherung getragen. Dazu gehören auch alle Kosten für den Kfz-Gutachter oder den konsultierten Rechtsanwalt.
Dies kann sehr unterschiedlich vonstatten gehen. Manchmal erhalten die Geschädigten bereits nach wenigen Tagen das Geld. Im Regelfall erfolgt die Auszahlung spätestens nach 4 Wochen. Sollte die Versicherung ihren Sitz jedoch außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, kann es auch bis zu 2 oder gar 3 Monaten dauern.
Da wir bei unserem Service die gesamte Schadensabwicklung für Sie übernehmen, brauchen Sie nichts weiter zu tun, als in regelmäßigem Austausch mit uns zu stehen.
Unabhängig davon, ob es sich um einen kleinen Unfall mit Blechschaden oder einen schweren Unfall handelt, sollten Sie auf jeden Fall die Polizei einschalten. Wenn Sie nicht schuld an dem Unfall waren, hilft Ihnen ein offizieller Polizeibericht dabei, den anderen Fahrer für Schäden und Reparaturkosten zur Verantwortung zu ziehen. Verzichten Sie darauf, den Schaden auf eigene Faust zu regeln, auch wenn der andere Fahrer nicht die Polizei oder die Versicherung einschalten will.
Es ist viel sicherer für Sie, die Polizei anzurufen, dem Beamten die Wahrheit über den Vorfall zu sagen und den Beamten entscheiden zu lassen, wer im offiziellen Bericht die Schuld trägt.
Mobile Rufnummer:
01525 280 76 12
E-Mail Adresse:
info@sv-souleiman.de