Unfallgutachten

Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.​

Wir erstellen für Sie einen Unfallgutachten

Wir sind nach einem Verkehrsunfall für Sie da!​

Was ist ein Unfallgutachten?

In einem Unfallgutachten oder Schadensgutachten werden die näheren Angaben zu einem Autounfall festgehalten. Im Allgemeinen ist ein Unfallgutachten erforderlich, wenn an Ihrem Fahrzeug ein Schaden entstanden ist. Das Unfallgutachten ist ein wichtiger Bestandteil der Schadensregulierung bei einer Versicherungsgesellschaft.

Darüber hinaus kann die Erstellung des Gutachtens dazu beitragen, die Schuld am Unfall zu erkennen und festzustellen, wer für notwendige Reparaturen, Sachschäden, Mietwagen, Nutzungsausfallentschädigung und Wertminderung aufkommen muss.

In der Regel wird nach einem Verkehrsunfall ein Unfallgutachten erstellt.

Unfallgutachten in 5 Schritten

Schritt 1:

Nachdem Sie sich von dem Schrecken des Unfalls erholt haben, rufen Sie uns an, damit wir Ihnen direkt helfen können.

Schritt 2:

Am Telefon vereinbaren Sie mit uns einen Termin, an welchem Wunschort und wann wir Ihr Fahrzeug begutachten können. 

Schritt 3:

Wenn wir im Gutachten feststellen, dass ein Totalschaden vorliegt oder Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist, stellen wir Ihnen einen Mietwagen von unserem Partner StarCar zur Verfügung.

Schritt 4:

Das Unfallgutachten wird erstellt und an die gegnerische Versicherung zur Regulierung des Schadens zugeschickt. 

Schritt 5:

Sie sind auf jede Situation optimal vorbereitet und müssen als Unfallopfer während der gesamten Schadenregulierung mit keinem nennenswerten Zeitaufwand rechnen.

Wir machen uns sofort auf den Weg!

Unsere Kfz-Experten sind 24 Stunden am Tag für Sie da. Sie können uns unter der Telefonnummer erreichen:

Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin, an dem wir zur Begutachtung Ihres Unfallfahrzeugs vorfahren können. In der Regel können wir binnen 60 Minuten am Unfallort sein, um Ihre Ansprüche so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Begutachtung Ihres Fahrzeugs

Nachdem wir Ihr Fahrzeug begutachtet haben, dauert es keine 24 Stunden, bis Sie das Unfallgutachten / Schadensgutachten von uns erhalten. 

Das Unfallgutachten wird dann von uns an die gegnerische Versicherungsgesellschaft geschickt, so dass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen.

Mietwagen

Die Kosten für den Mietwagen müssen von der Versicherung des Unfallverursachers übernommen werden.

Wenn Sie keinen Mietwagen wünschen, können Sie sich auch für eine Entschädigung für den Nutzungsausfall entscheiden.

Unfallgutachten

Nachdem wir den Unfallschaden aufgenommen haben und Sie ggf. einen Mietwagen erhalten haben, so dass Sie Ihre Fahrt fortsetzen können, wird in unserem Büro in der Leerkämpe 10 in Bremen der Unfallbericht für Sie erstellt und an die gegnerische Versicherung zur Regulierung Ihres Schadenersatzanspruches geschickt.

Rechtliche Schritte

Sollte es während der Schadenregulierung zu Problemen mit der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers kommen, steht Ihnen über unser Netzwerk sofort ein Rechtsanwalt zur Verfügung.

IHR UNFALLGUTACHTEN

Welche Informationen helfen Ihnen bei der Bearbeitung Ihres Versicherungsanspruchs?

Sie müssen am Unfallort mehrere Informationen sammeln. Diese Informationen werden Ihnen bei der Bearbeitung Ihres Versicherungsanspruchs helfen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die folgenden Informationen haben, bevor Sie den Unfallort verlassen:

Sprechen Sie mit dem anderen Fahrer nur über die oben genannten Informationen, die Sie zu erhalten versuchen. Sprechen Sie nicht über den Unfall oder die Schuldfrage – überlassen Sie diese Diskussionen der Polizei und Ihrer Versicherung.

Während Sie auf die Polizei warten, notieren Sie so viele Informationen über den Unfall, wie Sie noch wissen. Skizzieren Sie eine kurze Karte, auf der Sie die Fahrtrichtung der beiden Fahrzeuge und den Unfallort eintragen. Notieren Sie die Wetterbedingungen zum Zeitpunkt des Unfalls und alle anderen Umstände, die den Zusammenstoß begünstigt haben. Machen Sie Fotos von beiden Autos, um die Schäden zu dokumentieren.

Weitere häufig gestellte Fragen nach einem Verkehrsunfall:

Verkehrsunfälle sind traumatische Ereignisse, insbesondere wenn Sie in einen unverschuldeten Unfall verwickelt sind. Möglicherweise sind Sie nach einem schweren Zusammenstoß verängstigt, stehen unter Schock oder haben Schmerzen und wissen nicht, was Sie als nächstes tun sollen.

Um die Antworten auf wichtige Fragen zu erfahren, die Sie sich nach einem unverschuldeten Autounfall stellen könnten, haben wir als erfahrene Kfz-Sachverständige diesen Artikel für Sie vorbereitet.

Sie erhalten das fertiggestellte Gutachten, in den meisten Fällen, noch an dem Tag unserer durchgeführten Unfall Schadensanalyse.

Nur wenn Sie der Unfallverursacher sein sollten. Als Geschädigte/r müssen Sie dies hingegen nicht tun.

Sie brauchen das Gutachten bei der Versicherung nicht einzureichen. Das wir uns darum kümmern ist nur ein kleiner Teil unseres kundenorientierten Services.

Die Ersatzteilpreise und Stundensätze aller Hersteller sind sehr unterschiedlich und variieren stark. Erst  erst nach einer genauen Berechnung können wir diese Frage dann konkret beantworten. Die exakte Schadenskalkulation erhalten Sie von uns natürlich schnellstmöglich.

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl verschiedenster Partnerwerkstätten an, bei denen wir wissen dass Ihr Auto immer in den richtigen Händen ist.

Wenn Sie den Unfall nicht verschuldet haben, muss die gegnerische Versicherung sämtliche Kosten für die Nutzung eines Ersatzwagens tragen.

Ob Sie nach einem Unfall einen Fachjuristen für Verkehrsrecht benötigen, hängt immer speziell von der jeweiligen Situation ab. Unsere Kfz-Sachverständigen werden Ihnen nach der Schadensbegutachtung auch diese Frage immer konkret und diskret beantworten. Wir verfügen zudem über ein breites Netzwerk an Fachanwälten im Bereich des Verkehrsrechts.

Grundsätzlich werden die Kosten von der Person, die den Unfall verschuldet hat, oder von ihrer Versicherung getragen. Dazu gehören auch alle Kosten für den Kfz-Gutachter oder den konsultierten Rechtsanwalt.

Dies kann sehr unterschiedlich vonstatten gehen. Manchmal erhalten die Geschädigten bereits nach wenigen Tagen das Geld. Im Regelfall erfolgt die Auszahlung spätestens nach 4 Wochen. Sollte die Versicherung ihren Sitz jedoch außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, kann es auch bis zu 2 oder gar 3 Monaten dauern.

Da wir bei unserem Service die gesamte Schadensabwicklung für Sie übernehmen, brauchen Sie nichts weiter zu tun, als in regelmäßigem Austausch mit uns zu stehen.

Unabhängig davon, ob es sich um einen kleinen Unfall mit Blechschaden oder einen schweren Unfall handelt, sollten Sie auf jeden Fall die Polizei einschalten. Wenn Sie nicht schuld an dem Unfall waren, hilft Ihnen ein offizieller Polizeibericht dabei, den anderen Fahrer für Schäden und Reparaturkosten zur Verantwortung zu ziehen. Verzichten Sie darauf, den Schaden auf eigene Faust zu regeln, auch wenn der andere Fahrer nicht die Polizei oder die Versicherung einschalten will.

Es ist viel sicherer für Sie, die Polizei anzurufen, dem Beamten die Wahrheit über den Vorfall zu sagen und den Beamten entscheiden zu lassen, wer im offiziellen Bericht die Schuld trägt.

 
Ein Polizeibericht hilft ebenfalls bei der Geltendmachung eines Versicherungsanspruchs. Ihre Versicherungsgesellschaft wird eine Kopie des Berichts anfordern, und eine Kopie wird das Schadenersatzverfahren beschleunigen.

Mobile Rufnummer:

01525 280 76 12

E-Mail Adresse:

info@sv-souleiman.de